Fr, 2. März 2018

Öffentliche Probe
15:00 Euregio Jazzwerkstatt meets Carlo Mombelli (IT, AT, ZA)

20:00 Euregio Jazzwerkstatt meets Carlo Mombelli (IT, AT, ZA)

Anna Widauer (voc), Daniel Moser (cl), Patrick Dunst (reeds), Damian Dalla Torre (ts), Matteo Cuzzolin (ts), Kevin Sommer (bcl), Julian Pajzs (g), Mirko Pedrotti (vib), Ruth Goller (b), Marco Stagni (b), Andrea Polato (dr), Valentin Schuster (dr), Carlo Mombelli (comp)

Das Südtirol Jazzfestival mauserte sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem Treffpunkt junger innovativer Musiker*innen aus aller Welt. Irgendwann fiel Klaus Widmann, dem Kurator des Festivals auf, dass diese Musiker*innen häufig einem Kollektiv oder einer sogenannten Werkstatt angehörten und er fing an sich für diese Art der Vernetzung zu interessieren. Gleichzeitig gehörte es schon längst zum Procedere des Festivals Kompositionsaufträge zu vergeben und die Bildung neuer Ensembles anzuregen. So war die Idee einer Euregio (Trentino, Südtirol & Nordtirol) Jazzwerkstatt, die auch ausserhalb des Festivals agiert, geboren und Widmann lud Musiker aus der Euregio, aber auch aus Bern, Graz, Wien und Amsterdam im Januar 2017 nach Bozen ein. Inzwischen traf sich das lose Kollektiv zu 5 Schaffensphasen während derer emsig gewerkelt wurden in Bozen, L’Aquila, Hall und Graz. Zum ersten Mal in der Schweiz trifft die Truppe auf den Südafrikanischen Tausendsassa und Brückenbauer Carlo Mombelli.

www.carlomombelli.com

21:15 Shane Cooper presents Kujua (ZA, CH, SE, AT)

Martin Eberle (tp), Nils Berg (woodwinds), Luzius Schuler (piano/keys), Shane Cooper (b), Domi Chansorn (dr)

Shane Cooper ist Bassist, Komponist, Musikproduzent und Connaisseur aus Kapstadt und fand seinen Weg erstmals 2012 in die Schweiz und an die Jazzwerkstatt Bern. Seither gibt es die Band Skyjack und einen Briefkorb voller interkontinentaler Freundschaften. 2018 vermelden seine Biographen künftig als Coopers Cheese & Chocolate Year, denn heuer verbringt er nicht nur eine mehrmonatige Künstlerresidenz in Zürich, sondern er wurde auch als Ko-Kurator der Jazzwerkstatt Bern verpflichtet. Mit diesem handverlesenen Quintett, in dem er seine Lieblingsmusiker der nördlichen Hemisphäre featured, tritt er nun als Komponist und Bassist in Erscheinung.

www.shanecoopermusic.com

22:30 Synesthetic Quartet (AT)

Vincent Pongracz (cl), Peter Rom (g), Manuel Mayr (b), Andreas Lettner (dr)

Der Wiener Klarinettist und Komponist Vincent Pongracz pendelt zwischen Kopenhagen und Wien, Hip Hop und Neuer Musik, Anarchie und Rechenschieber, Wahnsinn und Pedanterie, Introspektive und Skilagergroove. Seine Kompositionen sind vielschichtiger als jede Mille Feuilles, voller Anspielungen und Unausgesprochenem. Im einen Moment sieht man Mickey Mouse einen Wasserfall runterschippern, im nächsten wähnt man das Ensemble Modern über Partiuren brütend. Mit seinen kongenialen Mitmusikern erzeugt Pongracz ein schillerndes Ohrenkino, und das macht ziemlich viel Spass.

www.synestheticoctet.com/quartet

23:45 ZA (ES)

Bei Redaktionsschluss waren uns ihre bürgerlichen Namen ebenso unbekannt wie dem Schweizer Publikum ihre Musik, doch das wird sich rasend schnell ändern. Line up: sie spielen beide alles und das gleichzeitig.

01:00 DJ Phil Pohlodek